Προσωπογραφικό λεξικό
των Παλαιολόγων
Prosopographisches Lexikon
der Palaiologenzeit
I, 1–12, Add. 1–2, Online Edition
Των Erich Trapp, Hans-Veit Beyer, Sokrates Kaplaneres, Ioannis Leontiadis
Die online-ausgabe des Prosopographischen Lexikon der Palaiologenzeit macht eine vollkommene Durchsuchung aller Lemmata (in Dateien entsprechend den 12 Haupt- und 2 Addenda-Bänden) möglich; als PDF-Datei liefert sie freilich keine datenbankenmäßige Aufschlüsselung nach Stichworten, sondern nur eine (optimale) Durchsicht von einem Beleg zum anderen. Deshalb bietet sich als Orientierungshilfe und Überblick das Gesamtregister als ideale Ergänzung an. Die Vorteile des Gesamtregisters liegen nicht nur in der Auflistung aller Personen (sowohl der im Lexikon genannten als auch derjenigen ohne eigenes Lemma, und hier unter Berücksichtigung der nichtgriechischen Namen griechisch bezeugter Personen wie etwa Italiener, Serben, Türken etc.) und damit in einer ersten Kontrolle, ob die gesuchte Person vertreten ist, sondern auch in den Spezialregistern: in der rückläufigen Liste sämtlicher griechischer Namen (etwa unentbehrlich bei am Wortbeginn verstümmelten Namen in der gesamten handschriftlichen und urkundlichen Überlieferung), im Berufsindex (der einen ersten guten Eindruck zur Verbreitung und Belegbarkeit eines Berufes gibt) und im Verzeichnis sämtlicher im Lexikon genannter Orte.
Published Online: 2002/02/11 14:57:37
Object Identifier: 0xc1aa500e 0x00020c89
ISBN 978-3-7001-3003-1
Print Edition
ISBN 978-3-7001-3310-0
Online Edition
2001 Veröffentlichungen der Kommission für Byzantinistik I, 1–12, Add. 1–2.
Για περισσότερα, εδώ:
http://hw4.arz.oeaw.ac.at/plp12.pdf
ΣΧΟΛΙΑ
ΣΧΟΛΙΑ ΜΕΣΩ Facebook